Direkt zum Seiteninhalt

Ein neuer Staukasten

Menü überspringen
Rast in Loßburg
Emblem
Emblem
Menü überspringen

Ein neuer Staukasten

Kramer 450 Export
Veröffentlicht von Arno Radmacher in Anhänger · Donnerstag 20 Aug 2020 · Lesezeit 1:15
Tags: AnhängerKrieger
Der Staukasten von meinem Anhänger ist nun leider auch etwas in die Jahre gekommen und das Holz muss dringend Blick in den Staukasten mit verzogenen Brettererneuert werden. Besonders die Bretter auf dem Boden haben sich verzogen und man kann mittlerweile hindurchschauen. Den Staukasten möchte auch in Zukunft weiter bei meinen Ausfahrten nutzen und daher sollte er zumindest relativ staubfrei sein.

Für den Boden habe ich mich wie für die Ladefläche für ein Lärchenholz entschieden. Für die Seitenwände und Klappe für ein Fichtenholz. Da es in der Stärke von 40mm relativ wenig zu finden ist, habe ich mir im Baumarkt eine Baudiele besorgt und diese mit einem Elektrohobel auf die gewünschte Stärke gehobelt.

Das Metall habe ich mit einer Nylonbürste auf einer Bohrmaschine entrostet und dann mit einem Lack, der direkt Neu gemachter Staukastenauch auf Rost aufgebracht werden kann, gestrichen. Es mussten ein paar Löcher neu gebohrt und die Befestigung für das Holz etwas angepasst werden. In die verbleibende Spalte zum Rahmen hin habe ich ganz am Schluss eine Dichtschnur für Fliesen eingebracht. Damit erhoffe ich mir eine flexible Dichtung, die den größten Teil von Staub und Schmutz abhalten kann. Die Zeit wird es zeigen.


Es gibt noch keine Rezension.
Bewertung:
Anzahl von Bewertungen:0
Bewertung:
Anzahl von Bewertungen:0
Bewertung:
Anzahl von Bewertungen:0
Bewertung:
Anzahl von Bewertungen:0
Bewertung:
Anzahl von Bewertungen:0
Zurück zum Seiteninhalt